| Prozessorientiertes Entwicklungs-Lernen, d.h.:
 * Nachhaltige Erkundung und Entwicklung des originär Eigenen ermöglichen;
 * vorhandenen Ressourcen und Energien nutzen;
 * vertiefende (Dialog-)Arbeit mit wesentlichen Schlüssel-Themen;
 * systematischer Wissensaustausch + kreative Weiterentwicklung der eigenen Prozesse;
 * natürliche Entwicklungs-Phasen berücksichtigen: In Fluss kommen (Flow!);
 * natürliche Rhythmen in der Lern-/Projekt-Dynamik wahrnehmen und erlauben;
 * integrale Lernschritte sinnbringend aufeinander abstimmen (Lern-/Projekt-Design!);
 * Rollende Planung in Lern- und Projektprozessen;
 * Lernen in kreativen Handlungsspielräumen mit lebendigen Lern-Verfahren;
 * Spaß, Freude, Neugierde, Experimentieren und Erkunden von Phänomen;
 * Mehr von “Ich will/möchte...” - “Wir wollen/möchten...” statt “Ich muss...” - “Wir müssen”
 
 |